Direkt zum Seiteninhalt

Chor-Workshop Burghausen - "Ich singe Bass!"

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Chor-Workshop mit Volker Dymel in Hamburg

Chor-Workshop Burghausen - "Ich singe Bass!"

CHORWORKSHOP / GOSPELWORKSHOP / COACHING
Veröffentlicht von Volker Dymel in Chor-Workshop, Singen, Vocal-Coaching · Freitag 02 Mai 2025 · Lesezeit 2:15
Tags: ChorWorkshopSingenVocalCoachingSingenundUrlaub
„Ich singe Bass!“ – Oder vielleicht doch mehr?

Ein besonderes Erlebnis beim Chor-Workshop in Burghausen
Burghausen hat wieder einmal musikalisch aufgedreht – beim Gospelchor-Workshop mit Volker Dymel, der eigens aus Hamburg anreiste. Mit 40 Sängerinnen und Sängern war das Wochenende erfüllt von Groove, Gesang, Coaching – und einem besonderen Aha-Erlebnis für jemanden, der eigentlich schon alles zu wissen schien: ein erfahrener Gospelchorleiter, seit über 25 Jahren aktiv, mit Leib und Seele dabei – und bekennender Bass.

"Ich singe Bass" – ein Statement mit Fragezeichen

Es war ein kleiner Moment im Workshop, der große Wirkung zeigte. Volker stellte die Frage:
„Hast du schon mal im Radio, in der Popmusik oder im Stadion einen Mann sagen hören: Ich singe Bass?“
Plötzlich – Stille.
Nachdenkliche Blicke. Zögerndes Lächeln.
Denn nein – das hört man so gut wie nie. Was man dort hört, sind kräftige, klare Männerstimmen in der Mittel- bis Hochlage – die sogenannten „amtlichen“ Stimmen, die den Sound prägen. Doch was, wenn auch ein überzeugter Bass diese Klangwelt erreichen könnte?
Technik statt Mythos – der Weg nach oben
Volker wäre nicht Volker, wenn er es bei der Frage belassen hätte. Stattdessen: praktisches Vocal-Coaching pur.

Mit Übungen zu Sprechen, Zählen, Rufen, gezieltem Einsatz von Zwerchfell und Stütze, und der richtigen Balance zwischen Spannung und Lockerheit zeigte er, wie man sicher und kraftvoll in höhere Tonlagen kommt – ohne Druck, ohne Angst.
Unser erfahrener Gospelchorleiter war offen, neugierig – und setzte alles sofort um. Und siehe da:
Es funktionierte.

Töne, die früher „zu hoch“ schienen, kamen plötzlich klar, präsent – und klangen „amtlich“, wie im Radio. Der Blick? Ungläubig begeistert. Der Kommentar? „Mir sind Kronleuchter aufgegangen!“
Ein Wochenende, das inspiriert – auch die Profis
Das Besondere an diesem Workshop war, dass nicht nur Anfängerinnen oder Hobby-Sängerinnen profitierten, sondern auch erfahrene Musiker. Die Erkenntnis: Stimme ist ein Instrument, das sich ein Leben lang weiterentwickeln kann – mit der richtigen Anleitung, Offenheit und dem Mut, alte Etiketten zu hinterfragen.



Fazit: Burghausen hat nicht nur Klang, sondern auch Erkenntnis gebracht
Ein Gospelchorleiter, der sich neu entdeckt. Ein Workshop, der alte Stimmen in neuem Glanz erstrahlen lässt. Und ein Chor-Coach, der nicht nur anleitet, sondern inspiriert.
Burghausen 2024 war mehr als ein Workshop – es war ein musikalisches Erwachen.

Und wer weiß: Vielleicht hört man beim nächsten Stadionbesuch ja doch mal einen sagen:
„Ich singe Tenor – und es fühlt sich großartig an.“



25373 Ellerhoop bei Hamburg
Zurück zum Seiteninhalt